Die Beratungssektion diabetesschweiz freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und  Produkten. Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen.

Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat höchsten Stellenwert. Es ist uns deshalb wichtig, Sie darüber zu informieren, welche persönlichen Daten erfasst und in welcher Form diese verwendet werden.

Die Website der diabetesschweiz (im Folgenden auch «wir» oder «uns/unser») richtet sich an Personen in der Schweiz. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung und Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Diese Richtlinien zur Nutzung der Website (kurz «Richtlinien») beschreiben, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben. Durch Anklicken der Schaltfläche «alles akzeptieren» erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der vorliegenden Richtlinien und in Übereinstimmung mit den von Ihnen gewählten Privatsphäre-Einstellungen einverstanden.

Diese Richtlinien können jederzeit aktualisiert werden. Bitte lesen Sie regelmässig die neueste Version auf dieser Seite.

 

Verantwortliche / Datenschutzbeauftragte

Sie können über diese Website bei verschiedenen Organisationen (diabetesschweiz und regionale Diabetesgesellschaften) Leistungen beziehen, Geschäftsbeziehungen aufnehmen, Geschäftsbeziehungen unterhalten oder sonst wie mit ihnen in Kontakt treten. Entsprechend kommen als Datenverantwortliche sowohl diabetesschweiz als auch eine der angeschlossenen regionalen Diabetesgesellschaften in Frage.

Für die Datenbearbeitung der Website beratungssektion.diabetesschweiz.ch ist diabetesschweiz, Rütistrasse 3A, 5400 Baden, verantwortlich. Bei Fragen rund um den Datenschutz können Sie sich an unsere verantwortliche Person wenden: datenschutz@STOP-SPAM.diabetesschweiz.ch.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln die personenbezogenen Daten vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

 

Eingabe von persönlichen Daten

Sofern innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (z. Bsp. wenn Sie ein Kontakt- oder Mitgliederformular ausfüllen) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. Bsp. bei der Kommunikation per E-Mail) immer Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Cookies

Andere Daten erfassen unsere IT-Systeme automatisch mittels eines Cookies beim Besuch der Webseite. Diese technischen Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z. Bsp. User Agent (Browsertyp, Betriebssystem, Sprache und Version der Browsersoftware), IP-Adresse oder auch Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs. Sie sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an und dienen der Funktionsfähigkeit und Optimierung der Webseite und der Sicherheit der informationstechnischen Systeme. Durch entsprechende Konfiguration Ihres Browsers können Sie die Installation von Cookies jederzeit unterbinden und selbst bestimmen, ob Sie Cookies zulassen wollen oder nicht.